Willkommen beim Schiesssportverein Lauacher

 

 

Feldschiessen- (FS) und Obligatorische Bundesprogramm- (OP) Daten

Daten Gewehr Daten Pistole

 

Nächste Termine:

  • 20.02.2025 Infoabend Jungschützen im Feuerwehrgebäude Grenchen
  • 02.04.2025 GV im Schützenhaus Grenchen - Bettlach
  • 05.04.2024 Eröffnungsschiessen 300m und 25m

News

  • Jungschützen aktualisiert
  • Provisorische Programme Gewehr, Pistole und JS Hochgeladen
  • OP und FS Termine Angepasst

Schiessstand Lauacher

Home

Gewehr 300m

Feldschiessen 2025 Langendorf 300m:

21. Mai 2025 Mittwoch 17:00 - 20:00 Uhr
24. Mai 2025 Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
25. Mai 2025 Sonntag 08:00 - 12:00 Uhr

Obligatorisches Programm (OP) Daten 2025 Gewehr, 300m:

18. Juni 2025 Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr
20. August 2025 Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr
30. August 2025 Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Aktivitäten

Während der Saison führt die Gewehrsektion eine Vereinsmeisterschaft durch. Die verschiedenen Schiessprogramme können grösstenteils individuell während der Trainings am Mittwoch geschossen werden. Grössere Events wie das Feldschiessen, Einzelwettschiessen und das Schützenfest besuchen wir als Gewehrsektion.
Zusätzlich zur Vereinsmeisterschaft veranstaltet der Verein ein Eröffnungsschiessen, einen Club-Cup und ein Endschiessen, welche auch ohne Teilnahme an der VM mitgeschossen werden können. Sollte dich keine dieser Wettkämpfe ansprechen bist du trotzdem als Vereinsmitglied gerne zum regelmässigen Training eingeladen.

Weitere Details zu unserem Programm sowie der Vereinsmeisterschaft findest du in den Dokumenten.

Home

Pistole 25/50m

Feldschiessen 2025 Langendorf 25m/50m:

21. Mai 2025 Mittwoch 17:00 - 20:00 Uhr
24. Mai 2025 Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
25. Mai 2025 Sonntag 08:00 - 12:00 Uhr

Obligatorisches Programm (OP) Daten 2025 Pistole, 25/50m:

12. Juni 2025 Donnerstag 17:30 - 19:30 Uhr
14. August 2025 Donnerstag 17:30 - 19:30 Uhr
30. August 2025 Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Aktivitäten

Während der Saison führt die Pistolensektion eine Vereinsmeisterschaft durch. Die verschiedenen Schiessprogramme können grösstenteils individuell während der Trainings am Donnerstag geschossen werden. Grössere Events wie das Feldschiessen und das Schützenfest besuchen wir als Pistolensektion.
Zusätzlich zur Vereinsmeisterschaft veranstaltet der Verein ein Eröffnungsschiessen, einen Club-Cup und ein Endschiessen, welche auch ohne Teilnahme an der VM geschossen werden können. Zusätzlich besuchen wir seit ein paar Jahren das Nachtschiessen in Sonceboz. Sollte dich keine dieser Wettkämpfe ansprechen bist du trotzdem als Vereinsmitglied gerne zum regelmässigen Training eingeladen.

Weitere Details zu unserem Programm sowie der Vereinsmeisterschaft findest du in den Dokumenten.

Home

Jungschützen

Jungschützen Jahresrückblick 2024

Aktivitäten und Ziele

Jährlich führen wir einen gut besuchten Jungschützenkurs durch. Die 15 bis 20 jährigen Teilnehmer/innen erlernen die Grundlagen der Schiesstechnik und werden mit dem Sturmgewehr 90 vertraut gemacht. Mit der regelmässigen Reinigung und Wartung der Waffe sollen sie eine gute Vorbereitung für die Rekrutenschule erhalten. Selbstverständlich erfreuen wir uns ebenfalls an Kursteilnehmer/innen welche nach dem Kurs dem Verein als wertvolle, aktive Mitglieder beitreten. Der Besuch der RS ist dafür keine Voraussetzung!

Das Kursprogramm beinhaltet verschiedene Schiessausbildungen, Trainings und Events.
Um die Jungschützen auch an das Pistolenschiessen heranzuführen, veranstalten wir jährlich ein Schiesstraining für die Jungschützen bei dem sie verschiedene Pistolen ausprobieren können.
Parallel zum Club-Cup schiessen sie einen Jungschützencup und nehmen am anschliessenden Bräteln teil.

Zum Kursabschluss gibt es ein Endschiessen, nach welchem die Gewehre für die Rückgabe ins Logistikcenter gereinigt werden.

Hast du Interesse am Jungschützenkurs? Dann kontaktiere uns!

Home

Kalender

 

Home

Verein / Kontakt

Eckdaten

Verein: Schiesssportverein Lauacher, SSVL
Gründungsjahr: 2007
Präsident: Christopher Corti
Anzahl Mitglieder: 71

Geschichtliches

Der Verein wurde 2007 aus dem Zusammenschluss der Grenchner Schützenvereine: Schützenklub, Arbeiterschützen und Unteroffiziersverein (Schiesssektion) gegründet. Durch den Zusammenschluss konnte wiederum eine genügende Vereinsgrösse erreicht werden und die Teilnahme an den Schützenfesten und Feldschiessen war gesichert.

Aktivitäten und Ziele

Der SSVL führt eine Gewehr 300m und eine Pistolensektion 25/50m, welche von April - September trainieren.
Die Gewehrsektion schiesst jeweils am Mittwoch von 18:00 – 20:00 Uhr und die Pistolensektion jeweils am Donnerstag von 17:30 - 19:30Uhr.

Die Daten für das obligatorische Bundesprogramm (OP) findest du im Sektionsregister. Zudem versenden wir Infokarten für das eidgenössische Feldschiessen mit unseren OP Daten an alle Schützen, welche eines der beiden Programme mit unserem Verein absolviert haben.

Die Schiesssaison beginnt jeweils am ersten Samstagnachmittag im April mit dem Eröffnungsschiessen. Jährlich besuchen wir mindestens ein kantonales Schützenfest.
Mit internen Schiessprogrammen in der Vereinsmeisterschaft sollen die Mitglieder in der Schiessfertigkeit, der Treffsicherheit und der Wettkampferfahrung geschult und trainiert werden. Beim Cup-Schiessen und anschliessendem Bräteln, wird die Kameradschaft gepflegt. Mit dem Endschiessen und dem gemütliche Familienabend beenden wir die Schiesssaison.

Kontakt

Christopher Corti

Mobil: +41 79 279 69 36
E-Mail: ch.corti@bluewin.ch

Schützenclub
Postfach 948
2540 Grenchen 1

Gerne gebe ich Auskunft, wenn du Fragen hast.

Home

Cookies / Datenschutz

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um unsere Website zu betreiben. Wir sammeln keine Daten, die Sie persönlich identifizieren könnten.

Keine Auswahl erforderlich

Da wir keine personenbezogenen Daten sammeln, benötigen Sie keine Auswahlmöglichkeiten für Cookies.

Home